Die Funktion „Leech Protection“ in cPanel ermöglicht es Ihnen, ungewöhnliche Aktivitäten in passwortgeschützten Verzeichnissen Ihrer Website zu erkennen.

Nachdem Sie die maximale Anzahl von Anmeldungen innerhalb eines Zeitraums von zwei Stunden festgelegt haben, leitet das System Benutzer weiter oder sperrt sie, wenn sie dieses Limit überschreiten.

 

Leech Protection aktivieren

Um den Leech-Schutz für ein Verzeichnis zu aktivieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

1) Das Fenster „Leech Protect“ wird angezeigt. Wählen Sie aus, welches der vier Hauptverzeichnisse Sie im Dateifenster anzeigen möchten:

• Home-Verzeichnis /home/user

• Web-Stammverzeichnis /public_html/www

• Öffentliches FTP-Stammverzeichnis /public_ftp

• Dokumenten-Stammverzeichnis /public_html

2) Wählen Sie das Verzeichnis aus, das Sie schützen möchten.

• Klicken Sie auf das entsprechende Ordnersymbol (), um zu einem anderen Ordner zu navigieren

• Klicken Sie auf den Namen des gewünschten Ordners, um ihn auszuwählen

3) Geben Sie die maximale Anzahl von Anmeldungen ein, die Sie jedem Benutzer innerhalb eines Zeitraums von zwei Stunden erlauben möchten.

4) Um Benutzer, die das Anmeldelimit überschreiten, weiterzuleiten, geben Sie eine URL ein, zu der sie umgeleitet werden sollen.

5) Um das System so zu konfigurieren, dass es eine E-Mail-Benachrichtigung sendet, wenn Leech Protect ausgelöst wird, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „E-Mail-Benachrichtigung senden an“ und geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die benachrichtigt werden soll.

6) Um ein Konto zu deaktivieren, das das Anmeldelimit innerhalb von zwei Stunden überschreitet, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Kompromittierte Konten deaktivieren“.

7) Klicken Sie auf „Aktivieren“.

Leech Protection deaktivieren

Um den Leech-Schutz zu deaktivieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

1) Das Fenster „Leech Protect“ wird angezeigt. Wählen Sie aus, welches der vier Hauptverzeichnisse Sie im Dateifenster anzeigen möchten:

• Home-Verzeichnis /home/user

• Web-Stammverzeichnis /public_html/www

• Öffentliches FTP-Stammverzeichnis /public_ftp

• Dokumenten-Stammverzeichnis /public_html

2) Wählen Sie das Verzeichnis aus, das Sie schützen möchten.

3) Klicken Sie auf das entsprechende Ordnersymbol (), um zu einem anderen Ordner zu navigieren.

4) Klicken Sie auf den Namen des gewünschten Ordners, um ihn auszuwählen.

5) Klicken Sie auf „Deaktivieren“.

Benutzer verwalten

Um Benutzer hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu löschen, klicken Sie auf „Benutzer verwalten“, um zur Oberfläche „Passwortgeschützte Verzeichnisse“ in cPanel zu gelangen.
Startseite >> Sicherheit >> Passwortgeschützte Verzeichnisse

War diese Antwort hilfreich? 0 Benutzer fanden dies hilfreich (0 Stimmen)